Wertpapier nicht handelbar? Wenn Trade Republic nicht mehr reicht

Wertpapier nicht handelbar? Wenn Trade Republic nicht mehr reicht

Es kursieren immer wieder zahlreiche Kritikpunkte an Trade Republic im Internet, die ich schlichtweg nicht teilen kann. Sei es der immer wieder aufgegriffene, ermeintlich hohe Spread, das Handelsverbot gewisser Aktien während des GameStop-Hypes oder eine unzuverlässige Handelsplattform: Ich habe mein Trade Republic-Depot mittlerweile seit über einem Jahr – all diese Punkte sind bei mir nicht ein einziges mal aufgetreten beziehungsweise waren niemals relevant für mich.

Der einzige Kritikpunkt, den ich tatsächlich bestätigen muss, ist der folgende: Bei Trade Republic sind leider nicht alle Wertpapiere handelbar.

Wertpapier nicht handelbar Trade Republic

Quelle: Thomas Brantl

Auf welche Aktien das zutrifft und wie ich dieses Problem umgehe, erfährst du im folgenden Beitrag – viel Spaß beim Lesen!

Ich finde Trade Republic großartig, aber...

Eines gleich vorneweg: Ich habe rein gar nichts gegen Trade Republic – ganz im Gegenteil! Wie bereits erwähnt nutze ich seit rund einem Jahr Trade Republic – und zwar als ETF-Depot. Mein Fazit: Ich bin ich wirklich total zufrieden mit meinem Trade Republic-Depot! Demnächst werde ich dort auch Einzelaktien kaufen – wenn dies denn bei Trade Republic möglich ist. Und genau das ist der springende Punkt: Trade Republic ist wirklich großartig, aber es ist eben nicht jedes Wertpapier bei Trade Republic handelbar!

Versteh mich bitte nicht falsch: Inzwischen sind bei Trade Republic wirklich jede Menge Wertpapiere verfügbar. Egal ob Xtrackers-ETF, US-Small-Caps oder sogar Kryptowährungen – alles kein Problem mit Trade Republic. Nichtsdestotrotz heißt es bei Trade Republic bei manchen Titeln: Wertpapier nicht handelbar! Um welche Wertpapiere es sich unter anderem handelt und wie ich dieses Problem gelöst habe, erfährst du in den nächsten beiden Abschnitten.

Versteckte Kosten bei Trade Republic? So finanziert Trade Republic seine 0-Euro-Sparpläne

Wertpapier nicht handelbar? Diese Aktien und ETFs kannst du bei Trade Republic nicht kaufen

Tatsächlich ist die Liste der Wertpapiere, die bei Trade Republic nicht handelbar sind, mit durchaus prominenten Namen besetzt. Vielleicht sogar mit prominenteren Namen, als das der ein oder andere Anleger vermuten würde!

Wertpapier bei Trade Republic handelbar
Nestle (WKN: A0Q4DC) nein
Geberit (WKN: A0MQWG) nein
Hannon Armstrong (WKN: A1T9C5) nein
mein bester REIT 2023 nein
Vanguard FTSE Developed World UCITS-ETF (WKN: A2PLS9) nein
SPDR FTSE UK ALL SHARE-ETF (WKN: A2JHMP) nein

Quelle: mein Trade Republic-Depot. Die Liste stellt nur einen aktuellen Auszug aus den bei Trade Republic nicht handelbaren Wertpapieren dar und erhebt somit keinerlei Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit.

Die "echte" Nestle-Aktie beispielsweise ist nur an einer Schweizer Börse handelbar – und damit außerhalb des Handelsuniversums von Trade Republic. Moment mal, wenn ich bei Trade Republic nach Nestlé suche, dann finde ich doch eine Nestlé-Aktie! Sicher, das ist schon richtig, nur handelt es sich hierbei leider um ein ADR (American Depositary Receipt). Diese Nestlé-Aktie mit der WKN 883723 ist kein direktes Investment in Nestlé, sondern "nur" ein bei einer US-Depotbank geführter Hinterlegungsschein, der eine bestimmte Anzahl ausländischer verkörpert. Das ist per se nichts schlimmes oder schlechtes, als Aktionär besteht jedoch ein zusätzliches Risiko durch mögliche Probleme mit der depotführenden Bank. Außerdem ist es gefühlt einfach kein richtiges Investment in ein Unternehmen, weil es sich streng genommen um keine Aktie handelt, sondern um ein Zertifikat. Wer die echte Nestle-Aktie kaufen möchte, der kann dies als deutscher Anleger lediglich direkt in der Schweiz – zum Beispiel an der Börse Zürich – tun. Keine Angst, niemand muss sich ins Auto setzen und in die Schweiz fahren, nur um sich die echte Nestle-Aktie kaufen zu können! Aber man benötigt den Zugang zu einer schweizer Börse, beispielweise der Börse Zürich. Genau diesen Zugang bietet Trade Republic uns Stand heute aber nicht, dort steht uns dort nur der deutsche Handelsplatz Lang & Schwarz zur Verfügung.

Fazit: Wer Schweizer Aktien – wie zum Beispiel die Nestle-Aktie – direkt kaufen möchte, der benötigt einen Zugang zu einer Schweizer Börse, zum Beispiel der Börse Zürich. Diesen Zugang kann Trade Republic Stand heute nicht zur Verfügung stellen.

Wertpapier nicht handelbar, Nestle-Aktie Schweizer Börse

Quelle: Thomas Brantl, wer seine Dividende in der Schweiz sammeln will, kommt mit Trade Republic an seine Grenzen

Was für Schweizer Aktien gilt, das gilt in etwas kleinerem Umfang auch für REITs (REITs steht für Real Estate Investment Trusts, zu deutsch börsennotierte Immobilienunternehmen. Mehr zu zum Thema REITs findest du in diesem Beitrag). Während bekannte REITs wie beispielsweise der Realty Income-REIT problemlos bei Trade Republic handelbar sind, wird es bei etwas exotischeren Kandidaten schon schwieriger. Bei Hannon Armstrong oder der Rural Funds Group heißt es bei Trade Republic beispielsweise: Wertpapier nicht handelbar!

REITs-Analysen

Last but not least ist man auch was ETFs betrifft etwas eingeschränkt, wenn man ein Depot bei Trade Republic hat. Denn dort sind – Stand Mai 2023 – die ETFs der folgenden Anbietern handelbar.

iShares
Xtrackers
Amundi
Lyxor
HSBC
Wisdom Tree
VanEck
SPDR
Invesco
Fidelity
BNP Paribas

Quelle: justETF.com, Stand: 25.05.2023

Für mich lässt sich auch mit diesen Anbietern zweifelsfrei ein Top-ETF-Portfolio zusammenstellen – keine Frage. Wer jedoch gezielt zum Beispiel in einen Vanguard-ETF investieren möchte, der muss leider feststellen: Dieses Wertpapier ist bei Trade Republic nicht handelbar!

Fazit: Trade Republic ist in meinen Augen ein wunderbarer Broker, den ich nicht missen möchte. Und ganz ehrlich: Für die allermeisten Privatanleger ist das, was man bei Trade Republic handeln kann, völlig ausreichend. Ein paar kleinere Lücken hat das Handelsuniversum von Trade Republic allerdings – und wer genau in diese investieren möchte, der braucht eine Lösung.

tr

Wem das Handelsuniversum von Trade Republic genügt, wem niedrigste Ordergebühren wichtig sind und wer dort noch kein Depot hat, der kann sich über die Schaltfläche "Zinsen sichern" (*) über 2 Prozent pro Jahr auf sein Guthaben freuen.

Die Lösung: Hier wirst du "Wertpapier nicht handelbar" nicht finden!

Für mich heißt diese Lösung LYNX! Dieser Broker ermöglicht beispielsweise den Handel der Nestle-Aktie an der Börse Zürich, den Kauf der Hannon Armstrong-Aktie an der New York Stock Exchange oder des Rural Funds-REITs direkt in Australien. Wertpapier nicht handelbar – diesen Satz wirst du bei LYNX nicht zu lesen bekommen!

Denn LYNX bietet Zugang zu allen relevanten Börsenplätzen dieser Welt – und damit den Handel praktischer jeder Aktie, die wir Anleger uns nur vorstellen können. Ein unschlagbarer Vorteil gegenüber Trade Republic für Anleger wie mich, die auch in das eine oder andere exotischere Unternehmen investieren möchten. Neben dem riesigen Handelsuniversums bietet LYNX einige, weitere Vorteile, die diese Depot als Zweitdepot extrem interessant machen.

  • komplett deutschsprachiges Interface & Service
  • günstige Ordergebühren (eine 1.000 Euro-Order kostet nur 5,80 Euro oder 5,00 US-Dollar)
  • kostenlose Depotführung
  • kostenlose Dividendenausschüttungen
  • Steuerstundung, da die Kapitalertragssteuer erst bis zu eineinhalb Jahre später fällig wird

Noch ein Depot, muss das wirklich sein?

Wenn du diesen Beitrag liest, dann ist die Chance ziemlich groß, das du bereits ein Depot hast und dich jetzt fragst: Thomas, noch ein Depot – muss das wirklich sein? Nein – muss natürlich nicht. Für 95 % aller Privatanleger ist ein Depot bei der comdirect, der Consorsbank oder Trade Republic in meinen Augen völlig ausreichend. Jedoch wirst du bei diesen Brokern eben bei manchen Aktien die folgende Nachricht erhalten: Wertpapier nicht handelbar! Wie wir gesehen haben, gibt es einige Titel, auf die das zutrifft.

Als Anleger musst du dich an dieser Stelle entscheiden: Möchtest du wirklich auf das volle Handelsspektrum, das die Aktienwelt dir bietet, zugreifen und bist dafür bereit, ein weiteres Depot anzulegen? Wer – wie ich – tief in der Materie Aktien steckt, für den gibt es auf diese Frage nur eine Antwort: Natürlich möchte ich das! Denn zusätzliche Kosten verursacht beispielsweise eine LYNX-Depot keine, dafür erweitert sich das Handelsuniversum massiv.

Mein Tipp daher für alle ambitionierten Anleger: Neben einem günstigen Broker wie Trade Republic macht ein weiteres Depot bei einem internationalen Broker wie LYNX absolut Sinn: Kaum Mehraufwand, keine Mehrkosten, dafür aber ein umfassendes Handelsuniversum, mit dem die Nachricht "Wertpapier nicht handelbar" der Vergangenheit angehört!

Wenn du dich heute dazu entscheidest, ein Depot bei LYNX über die nachfolgende Schaltfläche "Jetzt informieren" (*) abzuschließen, dann erhältst du von mir den Sonderbericht "Meine besten REITs: Cashflow und Wachstum mit Immobilienaktien" geschenkt!

Wenn du dein LYNX-Depot über die gelbe Schaltfläche "Jetzt informieren" eröffnest (*), erhältst du als LYNX-Bonus den Sonderbericht "Meine besten REITs: Cashflow und Wachstum mit Immobilienaktien" als Geschenk von mir in dein e-mail-Postfach!

Schick mir hierfür einfach einen Screenshoot deiner Eröffnungsbestätigung und deine vollständige Anschrift an thomas.brantl@yahoo.de (bitte hab Verständnis dafür, dass ich nur bei Beantragung über die gelbe Schaltfläche und zeitnaher e-Mail die Beantragung zuordnen kann und ich dir deinen LYNX-Bonus schicken kann!)

Disclaimer

Für diesen Beitrag gilt – wie für alle „Aktien für jedermann“-Beiträge – der folgende Disclaimer. Bitte lies ihn dir aufmerksam durch und beachte die darin enthaltenen Ausführungen.

(*) Affiliate Link: Wenn du dieses Produkt oder diese Dienstleistung über meinen Link kaufst, beantragst oder dich registrierst, bekomme ich eine Provision, die mir dabei hilft, diesen Blog weiter zu verbessern. Für dich ist das Produkt oder die Dienstleistung natürlich trotzdem nicht teurer, als wenn du es direkt beim jeweiligen Anbieter erwerben würdest. Dir entstehen auch keine sonstigen Nachteile durch die Nutzung dieses Links – kapitalistisches Ehrenwort!

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Hallo, Deine Aussagen sind nur zum Teil richtig. Es stimmt, daß die von Dir genannten Aktien bei Trade Republic nicht handelbar sind. Die Frage ist aber, warum diese bei Trade Republic nicht handelbar sind? So sind alle schweizer Aktien bei Lang & Schwarz handelbar. Ich kaufe diese bei Smartbroker über Lang & Schwarz. Gleiches gilt für Hannon Armstrong, was auch über Lang & Schwarz und z.B. Smartbroker handelbar ist. Komischerweise bei Trade Republic nicht, obwohl Trade Republic über Lang & Schwarz handelt. Das Problem ist also nicht, daß die Aktien nicht über einen deutschen Broker handelbar sind sondern daß sie nicht über Trade Republic handelbar sind.

Armin

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.